Hypothek verlängern: Wann und wie geht das am besten?
Steht die Verlängerung Ihrer Hypothek an? Dann sollten Sie frühzeitig aktiv werden und die aktuellen Zinsen im Blick behalten. Wir erklären, worauf Hausbesitzer achten sollten und welche Strategien helfen, die besten Konditionen zu sichern.
18.02.2025
Wer seine Hypothek verlängern möchte, sollte frühzeitig aktiv werden – idealerweise sechs bis zwölf Monate vor Ablauf. Karin Crameri, Marktgebietsleiterin Unteres Baselbiet UBS Basel, rät dazu, die aktuellen Zinssätze genau zu beobachten: Bei niedrigen Zinsen kann eine frühzeitige Verlängerung mit einer Festhypothek sinnvoll sein, während bei hohen Zinsen eher eine kürzere Laufzeit vorteilhaft sein kann.
Besonders wichtig ist der Vergleich verschiedener Angebote und die Prüfung von Trends in der Zinsentwicklung. SARON-Hypotheken mit variablem Zinssatz lohnen sich beispielsweise, wenn sinkende Zinsen erwartet werden. Eine weitere Strategie ist die Forward-Hypothek, mit der man sich aktuelle Zinssätze bis zu 24 Monate im Voraus sichern kann.
Die Expertin der UBS Basel empfiehlt, alle Optionen sorgfältig zu prüfen, gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen und die Vertragsbedingungen genau zu studieren.