Wie kommen die Jahresringe in den Baum?
Der achtjährige Basilisk-Hörer Lenny hat viele Fragen, unsere Morgenshow liefert am Mittwochmorgen (fast) alle Antworten.
03.04.2025
Jeder Ring im Baumstamm steht für ein Wachstumsjahr. Aussen am Stamm, unter der Rinde, bildet sich eine neue Wachstumsschicht. Der Stamm wird also immer dicker, aber nicht gleichmässig. Im Frühjahr wächst der Baum schneller, das sind die hellen Schichten. Hell, weil sich dann große Zellen bilden. Im Herbst werden die Zellen kleiner und dichter. Das Holz wird dunkler. Eine helle und eine dunkle Schicht ergeben einen Jahresring.