Grossveranstaltungen prägen das Tourismus-Jahr 2025
Neben den Grossanlässen « Eurovision Song Contest» und « UEFA Women's Euro 2025» gibt es im Basler Veranstaltungskalender noch weitere, gewichtige Programmpunkte.
06.02.2025 Nicola Schnell
3 internationale Grossevents finden in diesem Jahr im Kanton Basel- Stadt statt. Diese Anlässe aneinander vorbeizuschleusen, ist eine grosse Herausforderung. Neben dem Eurovision Song Contest (ESC) und der Frauen Fussball-Europameisterschaft ist auch die Art Basel ein fixer Programmpunkt dieses Jahr.
Mit verschiedenen Kampagnen und Aktionen möchte man das Publikum aus der ganzen Welt nach Basel an diese Anlässe holen. Seitens Basel Tourismus soll Basel auch weiter als Kunst- und Architektur-Hochburg glänzen. Dazu kommt neben den gewichtigen Pharma-Kongressen zum ersten Mal ein IT-Kongress zu Besuch in die Stadt. Ein grosser Mehrwert generiert auch der stetig wachsende Freizeit-Tourismus, betont Letizia Elia, Präsidentin von Basel Tourismus.
Damit Menschen aus der ganzen Welt nach Basel reisen, muss es auch ein funktionierender Marketing-Bereich geben.
Die Tourismus-Stadt Basel soll weiter florieren. Dafür sollen auch Einwohnerinnen und Einwohner miteinbezogen werden. Basel Tourismus setzt auf Inputs und Erfahrungen der "Locals".
Auch für die Basler Hotellerie bringen die grösseren Anlässe einen Mehrwert. Trotzdem möchte man besonders im Hinblick auf den Eurovision Song Contest negative Auswüchse in der Hotellerie verhindern. Basler Hotellerie-Chef Franz-Xaver Leonhardt erklärt, dass dagegen auch Massnahmen ergriffen wurden.
Verlängerte Öffnungszeiten für Restaurants und ein zusätzlicher Sonntagsverkauf soll die Attraktivität der Anlässe noch zusätzlich steigern.