Positive ESC-Bilanz für Basel, © Eurovision Song Contest
 Eurovision Song Contest
  • Info

Positive ESC-Bilanz für Basel

Die Veranstalter zeigen sich sehr erfreut über den Umsatz und die Wertschöpfung des Eurovision Song Contest. 

20.11.2025

Der Eurovision Song Contest im Mai hat eine halbe Million Besucherinnen und Besucher in Basel gezählt. Der Grossanlass war ein voller Erfolg. In einer Schlussbilanz zeigen sich die Verantwortlichen sehr zufrieden.

Der ESC hat in der Schweiz einen Umsatz von 248 Millionen Franken generiert. Der Event hat in der Region zu einer Wertschöpfung von 53 Millionen Franken geführt. Das zeigen Zahlen, welche das Präsidialdepartement am Donnerstag veröffentlicht hat. Das Budget des Kantons von 33,3 Millionen Franken wurde um 1,7 Millionen Franken unterschritten.

00:00
00:26

Regierungspräsident Conradin Cramer erinnert sich heute noch gerne an die ESC-Woche zurück. «Wir wollten ein grosses Fest für Alle ermöglichen. Das haben wir geschafft.» Der Kanton hat viel Geld in die Hand genommen, um den ESC zu organisieren. Basel hat dies als Invesitition gesehen. Und das sei gelungen, so Cramer.  

00:00
00:29

Die Befragungen unter den Besuchenden zeichnen ein positives Bild. Die Personen haben sich in Basel wohlgefühlt. 95% der Befragten zeigten sich zufrieden. 85% haben angegeben, Basel in den kommenden Jahren wieder besuchen zu wollen. Damit habe der Grossanlass eine «nachhaltige Wirkung», betont Regierungspräsident Cramer. 

00:00
00:20

Über den Zeitraum von knapp einem Jahr wurde Basel im Zusammenhang mit dem ESC insgesamt über 313'000 Mal in verschiedenen Medien erwähnt. So wurde die Stadt noch bekannter. 

00:00
02:36