Therwil stimmt für Feuerwerksverbot
Die Gemeindeversammlung in Therwil entscheidet sich für ein Verbot von Feuerwerk jeglicher Art am Nationalfeiertag. Davon ausgenommen sind Feuerwerkskörper, welche keine speziellen Lärmeffekte produzieren.
17.10.2025
Es ist ein Thema, um das es immer wieder viele Diskussionen gibt: Feuerwerk. Das war am Donnerstagabend auch Thema an der Gemeindeversammlung in Therwil. Da hat die Gemeinde über ein Feuerwerksverbot am Nationalfeiertag entschieden. Die Debatte wurde von Einwohnerinnen und Einwohnern lanciert. Diese forderten ein komplettes Verbot von Feuerwerk. Der Gmeinderat hatte anschliessend einen Gegenvorschlag erarbeitet. Dieser wollte nur noch Feuerwerk aus zwei Kategorien zulassen. Dazu hätten zum Beispiel kleine Raketen, Vulkane oder auch bengalische Zündhölzer gehört.
Gemeindeversammlung stimmt mit grosser Mehrheit für ein allgemeines Feuerwerksverbot
In der Schlussabstimmung am Donnerstagabend wurde mit 154 Ja zu 19 Nein bei 10 Enthaltungen beschlossen, den Antrag zum allgemeinen Feuerwerksverbot anzunehmen. Das Abbrennen von Feuerwerk jeglicher Art ist verboten. Mit Ausnahme vom Feuerwerkskörpern, welche keinen speziellen Lärmeffekt produzieren. Zum Beispiel Wunderkerzen, Vulkane, Fackeln oder bengalische Zündhölzer. Dieser Beschluss wird ins Polizeireglement übernommen.